Informationen über den Diensteanbieter.
Vereinsname: Kleingartenverein "Kaninchenhöhe" e. V.
1. Vorsitzender:
Gerhard Adamietz
Ceesewitzer Str. 20
09306 Zettlitz
E-Mail: gerhard.adamietz@datafuchs.de
Telefon: +49 163/7470735
2. Vorsitzender:
Jörg Wunderlich-Bratzke
Mühlenstr. 21
09306 Rochlitz
Telefon: +49 1575/7478364
E-Mail: joerg.bratzke@datafuchs.de
Obere Lindenbergstr. 44,
09306 Rochlitz,
Deutschland
Tel.: 0163/7470735
E-Mail: gerhard.adamietz@datafuchs.de
Register: Vereinsregister
Registernummer: VR 40535
Registergericht: Amtsgericht Chemnitz
Vereinszweck
Der Verein ist eine Kleingärtnerorganisation zur ausschließlichen Förderung der Kleingärtnerei. Grundlage seiner Tätigkeit ist das Bundeskleingartengesetz.
Der Zweck des Vereins wird insbesondere verwirklicht durch:
•die Verpachtung von Kleingärten an die Mitglieder zur nichterwerbsmäßigen kleingärtnerischen Nutzung, insbesondere zur Gewinnung von Gartenbauerzeugnissen für den Eigenbedarf.
•die Verwaltung von Gärten und Gemeinschaftsanlagen,
•die Bewirtschaftung der Kleingartenflächen unter Berücksichtigung des Bundeskleingartengesetzes
•die Gestaltung und Pflege der Kleingartenflächen durch die Mitglieder unter Beachtung des Natur- und Umweltschutzes,
•die fachliche Betreuung der Mitglieder bei der Bewirtschaftung ihrer Gärten,
•die Erzeugung von ökologisch wertvollen Gartenbauprodukten durch die Mitglieder,
•die Förderung der Gesundheit der Mitglieder durch körperliche Bewegung in den Gärten,
•die Übernahme sozialer Verantwortung durch Einbeziehung aller Bevölkerungsschichten in die gemeinschaftliche Arbeit,
•den Erhalt der Kleingartenflächen als unverzichtbares öffentliches Grün zum Klima- und Artenschutz und zur sinnvollen Freizeittätigkeit der Bevölkerung.
Der Verein steht in seiner Tätigkeit als verbindendes Element zwischen Nationalitäten, Kulturen, Religionen und sozialen Schichten. Er bietet den Mitgliedern unabhängig von Geschlecht, Abstammung, Hautfarbe, Herkunft, Glauben, sozialer Stellung oder sexueller Identität eine Heimat. Mitglieder, die damit unvereinbar handeln, können aus dem Verein ausgeschlossen werden.
Universalschlichtungsstelle
An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nehmen wir teil. Die zuständige Stelle ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes, Zentrums für Schlichtung e.V., ansässig in der Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de).
EU-Streitschlichtung
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Quelle: Erstellt mit dem Impressum Generator von AdSimple