Willkommen auf unserer Webseite


Gartenlexikon

Liebe Gartenfreunde,
wie Sie als Gartenfreund natürlich wissen gibt es in der Natur bzw. im Garten soviele Dinge und Möglichkeiten, dass das Gartenlexikon wahrscheinlich erst in einigen Jahren fertiggestellt sein wird.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserer Gartenfreundin, Gabrielle Gillmeister für ihre Arbeit am Gartenlexikon bedanken.



Gartenarbeiten im Juni

Wie sollte der Juni sein?
Warm mit Regen und Sonnenschein!

  • Tomaten sollte man in der zweiten Hälfte des Monats düngen
  • der 24 Juni (Johannistag) ist ein wichtiges Datum für Rhabarber und Spargel. Beide sollte ab diesem Tag nicht mehr geerntet werden. Beide Pflanzen bilden neue Triebe mit Blättern und sollten aus diesem Grund zur Ruhe kommen.
  • unter die Erdbeerpflanzen sollte man Stroh legen. Dies schützt die Erdbeerpflanzen vor Fäulnis und Krankheiten.
  • Tomaten ausgeizen
  • Blütenreste von Rhododendren entfernen, um Samenbildung zu vermeiden
  • im Juni kann man auch noch Bohnenkraut säen
  • auch Buschbohnen kann man noch strecken
  • Radieschen sollte man auch nicht vergessen
  • bei Bedarf gießen
  • Schädlinge bekämpfen
  • Unkraut jäten
  • Verblühtes regelmäßig zurückschneiden
  • Triebe bei Tomaten regelmäßig ausgeizen

Um den 11. Juni kann ein Kälteeinbruch nach Mitteleuropa speziell nach Deutschland kommen die Temperatur sinkt stark ab 5 bis 10 Grad.
Da zu diesem Zeitpunkt die Scharfe bereits geschoren sind und daher unter der Kälte leiden, nannten die Bauern das die Schafskälte.

"IM JUNI VIEL DONNER VERKÜNDET EINEN TRÜBEN SOMMER"

Wir freuen uns, trotz unserer Bauernregel auf einen schönen Sommer und eine gute Ernte.
Aber wir müssen mit allen Wetterlagen zurechtkommen.
Besonders Trockenzeiten müssen wir beachten!
Nicht nur Gemüse braucht Wasser auch unsere Obstbäume und Beerensträucher!


Copyright © 2014 - 2023 Kleingartenverein "Kaninchenhöhe" e.V. Rochlitz

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden, näheres zum Thema Datenschutz und Cookies finden Sie im Impressum unter Datenschutz.