Liebe Gartenfreunde,
wie Sie als Gartenfreund natürlich wissen gibt es in der Natur bzw. im Garten soviele Dinge und Möglichkeiten, dass das Gartenlexikon wahrscheinlich erst in einigen Jahren fertiggestellt sein wird.
An dieser Stelle möchten wir uns bei unserer Gartenfreundin, Gabrielle Gillmeister für ihre Arbeit am Gartenlexikon bedanken.
Schneide frühblühend Sträucher zurück und binde die Jungtriebe von Kletterpflanzen an.
Mitte bis Ende April beginnt die Rasenmähsaison.
Im April ist die richtige Pflanzzeit für Rosen, Gehölze und Stauden. Auch Sommerblumen können ausgesät werden. Im Frühjahr kommen die Zwiebeln der im Herbst blühenden Blumen in den Boden. Die Zwiebeln sollten dabei doppelt so tief in die Erde gelegt werden wie sie dick sind. Achten Sie auf die ersten Schädlinge wie: Schnecken, Frostspanner, Blattläuse und Spinnmilben, die sind dann auf dem Vormarsch.
Im April ist die perfekte Zeit für Bauarbeiten, wenn Sie mit dem Gedanken spielen sich einen Steingarten oder einen kleinen Gartenteich anzulegen. Hier ein Tipp, wie Sie übrigens noch erkennen können, dass es Zeit wird etwas im Garten zu tun. Hat vielerorts die Blüte der Forsythien eingesetzt dann ist es ein Signal für den Frühlingsbeginn und somit der Startschuss für die Gartensaison.
Gehölzpflege: Achten Sie bei vor längerer Zeit gepflanzten Gehölzen auf die Anbindstellen vergessene Stricke und Knoten würgen dem Baum oft den Lebensnerv ab!!! Zu enge Stricke werden gelockert und wenn nötig neu gebunden. Ideal ist Kokosstrick oder spezielle Bindegurte.
Im April können Beerensträucher und Stauden in die Erde kommen. Knollenpflanzen wie Dahlien und Gladiolen. Ende des Monats werden die einjährigen Blumen gepflanzt. Bei Rosen, frühblühenden Zwiebeln ältere Stauden und Gehölze sollte mit der Düngung begonnen werden. Die Pflege bereits besäter und bepflanzter Beete erfordert eine Menge Zeit. Es empfiehlt sich alle Beete mit Folie oder Vlies abzudecken und sie bei Trockenheit zu bewässern.